Leistungscheck zum Alpencross
Leistungscheck zum Alpencross – Regen, Pannen und Teamgeist
berichtet von Leo Wetzel

Am Freitag, den 03. Mai, stand für uns – den Seminarkurs der Jahrgangsstufe 12 – ein ganz besonderer Praxistest an: der Leistungscheck zur Vorbereitung auf unseren Alpencross. Um 8:30 Uhr starteten wir mit unseren Mountainbikes, wenn auch mit etwas Verzögerung. Ein Regenschauer zwang uns dazu, noch etwa eine halbe Stunde abzuwarten, bevor wir uns schließlich auf den Weg machten.

Die Strecke hatte es in sich: Rund 70 Kilometer und 1.300 Höhenmeter lagen vor uns. Die Tour führte uns durch teils anspruchsvolles Gelände, in dem wir bei wechselhaftem Wetter unsere Ausdauer, Technik und auch unsere mentale Stärke unter Beweis stellen mussten. Trotz des anhaltenden Regens ließen wir uns die Stimmung nicht verderben – ganz im Gegenteil: Die widrigen Bedingungen machten die Fahrt zu einer echten Generalprobe für die Alpenüberquerung. Später machte das Wetter dann auch mit und wir konnten mit Sonne unseren Leistungscheck zu Ende fahren.

Erstmals kamen auf dieser Tour auch Produkte unseres Sponsors Herbalife zum Einsatz. Mit Energy Gels, Riegeln und Hydration-Pulvern konnten wir unsere Energie und Flüssigkeitszufuhr gezielt unterstützen – eine wertvolle Hilfe bei den langen Anstiegen und der insgesamt fordernden Strecke. Vielen Dank an dieser Stelle für die tolle Unterstützung!

Unterwegs hatten wir mit allem zu kämpfen, was auch auf dem Alpencross passieren kann: mehrere kleine bis große Pannen, ein bis zwei harmlose Stürze – zum Glück ohne Verletzungen – und natürlich jede Menge Schlamm. Doch genau das war der Sinn des Tests: zu sehen, wie wir als Gruppe funktionieren, wie wir mit Herausforderungen umgehen und wo wir uns noch verbessern können. Nach etwa fünfeinhalb Stunden reiner Fahrzeit kamen wir müde, aber zufrieden am Ziel an. Der Leistungscheck hat gezeigt, dass wir auf einem guten Weg sind – körperlich, organisatorisch und vor allem als Team. Der Alpencross kann kommen!
