Wo kann ich Hilfe bekommen?
Bei Lernschwierigkeiten, familiären Problemen die den Schulalltag belasten, Problemen im Betrieb oder Fragen zur Schul-, Berufs- und Studienwahl?
Unsere Unterstützungsangebote richten sich an Schüler und Schülerinnen und deren Eltern.
Unser Unterstützungsteam ist für euch da
- Fragen die mit der schulischen und beruflichen Ausbildung zusammenhängen (z. B. welcher Schulabschluss ist möglich)
Wer hilft? Beratungslehrerinnen - Fragen zur Oberstufe Wirtschaftsgymnasium?
Wer hilft? Frau Reithmeier bzw. Beratungslehrerinnen - Bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten?
Wer hilft? Beratungslehrerinnen oder Sonderpädagogischer Dienst - Probleme mit Mitschülern oder Lehrern?
Wer hilft? Klassenlehrer/innen oder Verbindungslehrer/in - Persönliche/ familiäre Schwierigkeiten/ Konflikte?
Wer hilft? Schulunterstützende Sozialarbeit - Persönliche Krise/ schwierige Lebensplanung?
Wer hilft? Schulseelsorge - Bei körperlichen Beeinträchtigungen der Schüler?
Wer hilft? Inklusionsbeauftragte
Oberstufenberatung
Erreichbarkeit: zu Pausenzeiten im Lehrerzimmer oder in Raum 135
Beratungslehrer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns über euer/Ihr Interesse an unserer Arbeit als Beratungslehrerinnen.
Ein beratendes Gespräch kann in den meisten Fällen schwierige Lebenslagen erleichtern und neue, bisher vielleicht noch nicht ausprobierte Wege aufzeigen. Manchmal tut es einfach gut, Probleme zunächst einmal anzusprechen, um sich dann an Lösungen heranzutasten. Deshalb laden wir euch/Sie ein, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Regina Kurz und Christina Rennhak
Hör dir an, wann wir bei Schul- und Lernschwierigkeiten unterstützen
Ich mache bald meinen Abschluss und wie geht es dann für mich weiter?
Unsere Aufgaben und Beratungsschwerpunkte
- Schul- und Lernschwierigkeiten (z.B. schlechte Noten, lerne ich richtig, Prüfungsängste, wie bereite ich mich auf Klassenarbeiten vor usw.)
- Fragen zur Schullaufbahn (Welche Schule ist die richtige für mich? Bin ich auf der richtigen Schule? Welche Möglichkeiten habe ich nach meinem Abschluss?)
- Unterstützung der Berufsberater; Kooperation mit unserer Schulsozialpädagogin
Als Beratungslehrerinnen unterliegen wir der Schweigepflicht, d.h. alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Vorstellung der Beratungslehrer/innen
So erreicht ihr uns:
Schulsozialarbeit
- Hilfe/Begleitung in Konflikt- und Krisensituationen, z. B. hohe Fehlzeiten, soziale Schwierigkeiten, psychische Probleme, …
- Unterstützung bei Schwierigkeiten in der Ausbildung
Erreichbarkeit: Zimmer 058 | Tel. 0751 368-223 oder 0171 9137999
So erreicht ihr uns:
- Humpis-Schule im jeweiligen Zimmer oder
- zu Pausenzeiten im Lehrerzimmer oder
- über Klassenlehrer/-in
Schulseelsorge
Ein Angebot für Schülerinnen, Eltern, Lehrerinnen unabhängig ihrer Glaubenszugehörigkeit.
Wir begleiten, beraten und unterstützen
- in existentiellen Krisen (z.B. bei Verlust, Trauer, Trennung, Erkrankung, …)
- bei offenen Lebensfragen
- bei privaten und beruflichen Problemen
- bei spirituellen Fragen
- vor Prüfungen und bei der Berufsfindung
Wir hören zu, nehmen wahr, stärken, bauen auf, stabilisieren, machen Mut, suchen gemeinsam nach Lösungen.
Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Wann gehe ich zur Schulseelsorge?
So erreicht ihr uns:
- zu Pausenzeiten im Lehrerzimmer oder
- über Klassenlehrer/-in
- oder nach Vereinbarung im Raum 266
Inklusionsbeauftragte
Beratung und Betreuung von Schülern, Eltern, Kollegen und Ausbildern bei körperlichen Beeinträchtigungen; Feststellung von Förderbedarf/Hilfsmitteln; Hilfe bei der Beantragung von Nachteilsausgleichen.
Erreichbarkeit: Raum 090 | Tel. 0751 368-300 (Schulsekretariat)
So erreicht ihr uns:
- zu Pausenzeiten im Lehrerzimmer oder
- über Klassenlehrer/-in