In der Schule lernt man für’s Leben

berichtet von Rainer Neuf

Nicht nur Lesen, Schreiben, Rechnen usw. kann man in der Schule für’s Leben lernen, sondern auch, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält.

Für dieses wichtige Lernziel kamen die Kreisverkehrswacht Ravensburg und das Polizeipräsidium Ravensburg für eine Woche an die Humpis-Schule und an die Edith-Stein-Schule. Den Schülerin­nen und Schülern (SuS) wurde mit vielen Bildern, Video-Sequenzen und Berichten aus der Praxis klar gemacht, dass Straßenverkehr „No – Game“ ist.

In den überaus engagierten und fachlich hoch qualifizierten Vorträgen von Polizistinnen und Polizisten wurde deutlich, welche strafrechtliche Konsequenzen, aber v.a. auch persönliche Folgen ein Fehlverhalten im Straßenverkehr haben kann.

An den Ständen der Kreisverkehrswacht konnten die SuS in simulierten Situationen testen, welche negativen Auswirkungen Ablenkungen, Drogen, Alkohol oder schlechtes Sehen im Straßenverkehr haben können.

Die SuS waren voll des Lobes über die Referenten und die Ehrenamtlichen der Kreisverkehrs­wacht. Es war wieder eine absolut gelungene Aktion. Die beiden Schulen wünschen sich, dass diese Aktion, auch in Zeiten knapperer Ressourcen, in der Zukunft weiter angeboten werden kann.

Ein ganz besonderer Dank geht noch mal an alle Beteiligten der Polizei und der Kreisverkehrs­wacht für ihre tolle Arbeit.

Nach oben scrollen
Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner