Informationen und Termine

Jahresplan der Humpis-Schule

Der Schüler-Jahresplan enthält wichtige Termine, die Einteilung in A-/B-Wochen, Ferientermine etc.

Schüler-Jahresplan 2022/2023

Aufgrund der aktuellen Situation können sich die Termine im Jahresplan ändern. Aktualisierungen werden an dieser Stelle veröffentlicht.

Dokumente

Beurlaubungsantrag

Antrag auf Beurlaubung

Informationen zur Beurlaubung

 

Gastschulanträge:
Fall 1: Gastschule und zuständige Schule sind beide in Baden-Württemberg

Gastschulantrag: Auszubildende, die gemäß offizieller Zuordnung eine andere Berufsschule besuchen müssten, aber aus wichtigen Gründen an die Humpis-Schule wechseln wollen, müssen einen Gastschulantrag stellen.

Gastschulantrag

Gestattungsantrag: Auszubildende, die gemäß offizieller Zuordnung die Humpis-Schule besuchen müssten, aber aus wichtigen Gründen an eine andere Schule wechseln wollen, müssen einen Gestattungsantrag stellen.

Gestattungsantrag

Fall 2: Gastschule oder zuständige Schule sind in einem anderen Bundesland
NEU! Für bundeslandübergreifende Gastschul-/Gestattungsanträge gilt seit November 2022 eine neue Regelung. Diese wurde durch das Ministerium festgelegt.

Gestattungsantrag länderübergreifend

 

Sprachförderung für Migranten (SFMIG)
Diese Initiative der Landesregierung richtet sich an Migranten, die noch nicht die erforderlichen Deutsch-Kenntnisse haben, um die Abschlussprüfung in einem kaufmännischen Ausbildungsberuf zu bestehen. Um diese Kenntnisse erreichen zu können, sollten die Auszubildenden zu Beginn der Ausbildung bereits Deutsch-Kenntnisse B2 (in Ausnahmefällen B1) vorweisen können. Des Weiteren bieten die SFMIG-Kurse auch Unterstützung in sozialen und kulturellen Aspekten. Sie unterstützen uns, wenn Sie uns den Bedarf Ihres Azubi für einen SFMIG-Kurs bereits bei der Anmeldung mitteilen.

Flyer: Sprachförderung für Auszubildende mit Migrationshintergrund (SFMIG)