Konfliktseminar bei der CHG-Meridian

Am 14.12.2022 um 9:00 Uhr fanden sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit den SMV Lehrern Herr Appelt und Herr Vetter zusammen bei der CHG-Meridian in Ravensburg ein, um gemeinsam in das Seminar zu starten.
Zunächst stellten sich die Seminarleiter vor, und erklärten uns den Ablauf des Seminars. Die Schülerinnen und Schüler waren hierbei sehr gespannt, was sie erwartet und inwiefern dies in der Praxis umsetzbar ist.
Danach ging es weiter mit der theoretischen Erarbeitung: Welche Konfliktarten gibt es? Welche eigenen Erfahrungen und Situationen sind aus der Schule bekannt? Ebenso wurden verschiedene Lösungsvorschläge aufgezeigt, welche allesamt im Schulalltag anwendbar sind.
Danach ging es weiter mit dem Thema Konflikte und Konfliktsituationen erkennen. Während diesem Teil des Seminares durften wir auch ein kleines Rollenspiel erleben. Während dem Rollenspiel wurden verschiedene Konfliktsituation nachgestellt, und besprochen wie man diese am besten im Schulalltag meistern kann! Durch die Rollenspiele entstand eine Menge Spaß und man konnte einiges für die Zukunft mitnehmen.
Danach hatten wir eine kleine Mittagspause mit Verpflegung durch die CHG. Danach ging es weiter mit dem letzten Teil des Seminares: Wie kann man Konflikte am besten lösen? Dabei durften wir wieder in verschiedene Rollen schlüpfen und mögliche Herangehensweisen wurden spielerisch aufgezeigt. Ziel war es hierbei die zuvor gehörten Lösungsansätze anzuwenden, um für kommende Situationen in der Schule und außerhalb gut gewappnet zu sein.
Die Schülerinnen und Schüler konnten Vieles für den Schulalltag über die Konfliktschlichtung mitnehmen. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Leitern des Seminars und der CHG-Meridian herzlich bedanken.