Finanzassistenten/-innen erkunden die Finanzmetropole Frankfurt/Main




Am ersten Tag verschafften sich die angehenden Bankkaufleute mit Zusatzqualifikation einen Überblick über die zahlreichen Bank-Hochhäuser und lernten die Entwicklung Frankfurts zum Finanzzentrum Deutschlands bzw. Europas kennen. An den folgenden beiden Tagen wurden das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank sowie die Goldkammer der Degussa AG besichtigt. Ein Highlight für die Genossenschaftsbanker war der Besuch bei der DZ-Bank sowie bei Union Investment, der Fondsgesellschaft der Volks- und Raiffeisenbanken. Ein Wermutstropfen war, dass die Europäische Zentralbank sowie die Frankfurter Wertpapierbörse für den Publikumsverkehr nach wie vor coronabedingt geschlossen waren. Zum Ausgleich konnten sich die Auszubildenden jedoch von der enormen Fußballbegeisterung der Frankfurter überzeugen und bei den zahlreichen Feiern über den Gewinn des Europapokals 2022 mitmischen.
Nach den lange anhaltenden Restriktionen aufgrund der Corona-Pandemie war bei den Auszubildenden wie bei den Veranstaltern gleichermaßen die Freude über die Durchführbarkeit von Veranstaltungen deutlich spürbar. Eine Fahrt, die allen nach lange andauernder Genügsamkeit in positiver Erinnerung bleiben wird.