Humpis-Schule wurde von Kultusministerin Theresa Schopper als Europaschule ausgezeichnet!
berichtet von DemokraTEAM

Große Ehre für unsere Schulgemeinschaft! Die Humpis-Schule Ravensburg wurde von Kultusministerin Theresa Schopper im Neuen Schloss in Stuttgart als Europaschule Baden-Württemberg ausgezeichnet!
Warum diese Auszeichnung?
Die Humpis-Schule hat in den vergangenen Jahren eindrucksvoll bewiesen, dass sie europäische Werte nicht nur vermittelt, sondern aktiv lebt. Als eine der führenden Schulen in Baden-Württemberg im Bereich internationaler Austausch und Demokratiebildung setzen wir Maßstäbe:
Erasmus+-Vorreiter
Unsere Azubis/ Schülerinnen und Schüler profitieren von einer außergewöhnlich hohen Anzahl an Auslandsmobilitäten. Ob Praktika, Schüleraustausch oder internationale Kooperationen – wir ermöglichen jungen Menschen und unserem Bildungspersonal wertvolle Erfahrungen im europäischen Ausland.
Demokratie leben & fördern
Als zertifizierter Lernort für Demokratie engagieren wir uns intensiv für politische Bildung, Meinungsfreiheit und eine starke demokratische Kultur. Unsere Projekte und Initiativen motivieren Schülerinnen und Schüler, sich aktiv in gesellschaftliche Prozesse einzubringen und für eine offene, tolerante Welt einzustehen.
Europa verstehen, Vielfalt schätzen
Mit innovativen Unterrichtskonzepten, internationalen Partnerschaften und Projekten fördern wir interkulturelle Kompetenz und ein starkes europäisches Bewusstsein. Die Humpis-Schule ist ein Ort, an dem Europa spürbar und erlebbar wird!
Bei der feierlichen Preisverleihung in Stuttgart durften Schulleiter Ulrich Becker, Erasmus+-Projektleiter Paul Scheibling und Lorenz Frankenschmidt die Auszeichnung entgegennehmen. Ein besonderer Moment, der das großartige Engagement unserer Schulgemeinschaft würdigt!
Wir sind stolz auf diese Anerkennung und werden uns weiterhin mit voller Kraft für ein vereintes, demokratisches Europa einsetzen! Gemeinsam gestalten wir Zukunft!